Du kannst Minecraft auf verschiedene Weisen mit einem Controller spielen. Entweder auf einer Spielekonsole wie Microsoft Xbox, Sony PlayStation oder Nintendo Switch oder durch Anschluss eines Controllers an einen Computer oder ein Mobilgerät.
Umschauen und bewegen
Wenn dein Controller über Steuerhebel verfügt, steuert der linke die Blinkrichtung und der rechte die Bewegung. Manchmal wirst du auch beide gleichzeitig nutzen. Wenn du also noch nicht mit einer solchen Steuerung gespielt hast, benötigst du möglicherweise ein bisschen Übung, um erfolgreich durch die Welt zu navigieren.
Versuche die Gegend zu erkunden, in der du gestartet bist, und dabei große Löcher im Boden zu meiden. Mit der A-Taste deiner Xbox- oder Nintendo-Konsole und der X-Taste an deiner PlayStation-Konsole kannst du springen. Wenn du dich im Kreativmodus befindest, kannst du doppelt auf diese Taste tippen, um abzuheben, und sie gedrückt halten, um nach oben zu fliegen.
Es gibt noch einige weitere nützliche Bewegungssteuerungen. Drücke die Taste des linken Steuerhebels nach unten, während du dich bewegst, um schneller zu laufen, und drücke die B-Taste an den Xbox- und Nintendo-Konsolen, um zu schleichen (oder im Kreativmodus nach unten zu fliegen). Beim Schleichen kannst du an Kanten nicht abstürzen. Das ist hilfreich, wenn du gefährliche Bereiche erkundest.
Menü und Inventar
Sobald du dich mit dem Bewegen und Umschauen wohlfühlst, drücke (je nach Plattform) auf die Taste „Start“, „Optionen“ oder „Plus“, um das Menü aufzurufen. In diesem Menü kannst du Einstellungen anpassen, das Spiel verlassen, wenn du genug hast, und viele weitere nützliche Dinge tun. Wähle zum Verlassen des Menüs „Zurück zum Spiel“ oder drücke noch einmal „Start“, „Optionen“ oder „Plus“.
Drücke die Y-Taste bei den Xbox- und Nintendo-Konsolen und die Taste △ (Dreieck) bei den PlayStation-Konsolen, um den Inventar-Bildschirm zu öffnen. Du kannst den Touchscreen deines Geräts nutzen, wenn du einen hast, oder andernfalls den linken Steuerhebel, um das Inventar zu erkunden – mit der A-Taste bei den Xbox- und Nintendo-Konsolen und der X-Taste bei PlayStation-Konsolen, um Gegenstände zu bewegen. Anschließend drückst du die B-Taste bei Xbox- und Nintendo-Konsolen und die O-Taste bei PlayStation-Konsolen, um zur Hauptansicht zurückzukehren.
Ähnlich kannst du die X-Taste bei Xbox- und Nintendo-Konsolen und die Taste □ (Quadrat) bei PlayStation-Konsolen nutzen, um den Verarbeitungsbildschirm zu öffnen, und mit dem Touchscreen oder dem linken Steuerhebel auswählen, was du verarbeiten möchtest.
Finde einen Baum in deiner Nähe und laufe zu ihm hin. Platziere das Fadenkreuz auf den Stamm und halte anschließend den rechten Trigger gedrückt, um auf ihn einzuschlagen. Im Kreativmodus wird der Stamm sofort brechen und verschwinden. Wenn du dich im Überlebensmodus befindest, wird er nach kurzem Schlagen brechen und zu Boden fallen – oder vielleicht auch direkt in deine Hand. Gehe andernfalls hin und nimm ihn auf.
Sobald du etwas in deiner Hand hältst, wie ein Stück Holz, ein Schwert oder eine Spitzhacke, kannst du mithilfe des rechten Triggers Dinge angreifen (darunter auch Blöcke oder andere Kreaturen in der Welt) oder mithilfe des linken Triggers den von dir gehaltenen Gegenstand auf der Oberfläche ablegen, auf die du zeigst. Versuche deinen Holzblock auf den Boden zu legen und erneut zu spalten.
Gegenstände und Kämpfe
Wenn du etwas ablegen möchtest, ohne es zu platzieren, möglicherweise, um einem anderen Spieler etwas zu geben, kannst du das Steuerkreuz (D-Pad) deines Controllers gedrückt halten. Versuche, nicht diese Taste zu drücken, während du ein Schwert hältst und gegen einen Zombie kämpfst, weil du ansonsten das Schwert auf den Boden wirfst und es wieder aufheben musst, bevor du weiterkämpfen kannst.
Von dir gehaltene Gegenstände werden auch in deiner Werkzeugleiste angezeigt und du kannst den linken und den rechten Bumper nutzen, um den entsprechenden von dir gehaltenen Gegenstand aus deiner Werkzeugleiste auszuwählen. Wenn deine Werkzeugleiste voll ist, wandern weitere von dir aufgenommene Gegenstände in dein Inventar, wo du sie mit der Y-Taste an den Xbox- und Nintendo-Konsolen und der Taste △ (Dreieck) an den PlayStation-Konsolen aufrufen kannst.
Um Objekte in der Welt – wie Tasten, Truhen, Werkbänke und mehr – zu verwenden, ziele mit dem Fadenkreuz auf das Objekt und verwende den linken Trigger deines Controllers – der häufig als „Verwenden-Taste“ bezeichnet wird.
Multiplayer
Im Multiplayer-Modus kannst du schließlich (je nach Plattform) die Taste „Zurück“, „Auswählen“ oder „-“ drücken, um dir die anderen Spieler auf dem Server anzeigen zu lassen. Um mit diesen anderen Spielern zu sprechen oder Befehle einzugeben, kannst du das Steuerkreuz (D-Pad) deines Controllers nach rechts drücken. Dadurch wird das Chat-Fenster geöffnet und du kannst dich vorübergehend nicht bewegen oder umschauen. Außerdem kannst du die linke Taste auf dem Steuerkreuz drücken, um Emotes zu senden.
Touch-Bedienung
Disen beitrag teilen