Ich will Dinge erschaffen!
Lass uns zuerst ein paar Bäume schlagen! Die Blöcke, aus denen der Baum besteht, zerbrechen und fallen als Holz zu Boden. Zum Zerbrechen bestimmter Blöcke sind stärkere Werkzeuge als Fäuste nötig. Aber das ist das grundlegende Prinzip von Minecraft – einen Block zerbrechen (oder „abbauen“), ihn aufheben und ihn dann woanders platzieren, um etwas Schönes zu bauen!
Öffne jetzt deinen Inventar-Bildschirm. Hier befindet sich alles, was du aufsammelst. Die vier Quadrate oben rechts sind dein persönlicher Baubereich. Ziehe Holz in ein Quadrat deines Baubereichs. Vier Holzlatten erscheinen in einem fünften Quadrat. Ziehe sie in dein Inventar und sie gehören dir!
Das nennt man Handwerk. Es ist wirklich ein Kinderspiel!
Verwende so viel Holz bis du vier Latten hast. Im Baubereich kannst du dann daraus eine Werkbank bauen. Du kannst deine Werkbank jetzt auf deine Werkzeugleiste ziehen, so dass du sie in die Hand nehmen und in deiner Welt platzieren kannst! Danach kannst du jederzeit Dinge darauf bauen und ein neues (verbessertes) Baufenster verwenden. Damit kannst du dank des größeren 3x3-Rasters komplexere Rezepte herstellen. Als 'Rezepte' bezeichnet man die Mischung aus Gegenständen, die du zum Bauen von Dingen brauchst. Das Rezept für eine Spitzhacke ist beispielsweise zwei Stöcke und drei Bretter:
Disen beitrag teilen