DIE GRUNDLAGEN VON MINECRAFT
Minecraft ist ein Spiel, bei dem es darum geht, in einer immer größer werdenden 3D-Welt Blöcke zu platzieren. Diese Blöcke können unterteilt werden und lassen sich zum Aufbau unendlich vieler Dinge nutzen. Eine Statue vom Haustier? Fertig! Ein riesiges Schloss! Auf jeden Fall möglich! Eine kleine Hütte aus Lehmblöcken? Super!
Hinter jedem Element verbirgt sich ein Abenteuer, und es gibt zahlreiche verschiedene Biome (Minecraft-Landschaften) und Kreaturen. Vielleicht musst du die Nacht überleben oder willst lieber ein Kunstwerk erschaffen – es gibt keine Ziele, also entscheidest du allein, wie du deine Zeit verbringst.
Es gibt zwei verschiedene Versionen von Minecraft: Java Edition und Bedrock Edition. Diese beiden Versionen unterscheiden sich darin voneinander, dass sie auf verschiedenen Plattformen verfügbar sind und verschiedene Services anbieten. In der Bedrock Edition kannst du zum Beispiel den Minecraft Marketplace nutzen, ein Portal zum Kaufen von Karten, Skins und Mini-Spielen. Du bezahlst mit Minecoins, und alle Inhalte sind kuratiert, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Um mehr über die beiden Versionen zu erfahren und herauszufinden, welche für dich am besten geeignet ist, kannst du dir den Leitfaden Der Unterschied zwischen Java Edition und Bedrock Edition ansehen.
Spielmodi
Minecraft kann als Einzelspieler gespielt werden (offline und alleine) oder im Multiplayer-Modus (online, mit der Möglichkeit, mit anderen Spielern zu spielen). Bei Kinderkonten ist sowohl in der Java Edition als auch in der Bedrock Edition der Multiplayer-Modus deaktiviert. Informationen zur Aktivierung des Multiplayer-Modus findest zu in unseren Anleitungen für Java und Bedrock. Beide Versionen machen gleich viel Spaß, und im Endeffekt kommt es darauf an, was der Spieler lieber mag: Im Einzelspieler-Modus lässt sich die Welt im eigenen Tempo erkunden, und der Multiplayer-Modus eignet sich hervorragend, um auch voneinander getrennt mit Freunden und Familie zu spielen.
Außerdem gibt es zwei unterschiedliche Spielmodi: Der Kreativmodus, der sich auf die Bauaspekte von Minecraft konzentriert, und der Überlebensmodus, bei dem es mit Elementen wie Hunger und Gesundheit um das Überleben geht.
Alterseinstufung
Das Spiel verfügt über eine empfohlene PEGI-Einstufung von 7 und eine ESRB-Einstufung für alle ab 10. Minecraft wird allerdings von Spielern aller Altersgruppen gespielt, und wenn du es mit deinem Kind ausprobierst, wirst du vielleicht auch vom Charme der Blöcke überzeugt.
Disen beitrag teilen