Minecraft ist voller Dinge, die du zum Verarbeiten verwenden kannst. Verwende dein Rezeptbuch als Leitfaden oder lass deiner Fantasie freien Lauf und schau, ob du den Jackpot knacken kannst!
Die Vorräte, die wir für eine Werkbank benötigen, bestehen aus vier Brettern. Die Art des Holzes spielt keine Rolle, jedes Brett ist geeignet. Wo finden wir nun die Bretter? Warte einen Moment. Wir werden Sie selbst anfertigen müssen. Das wird dann wohl das erste Beispiel für eine Verarbeitung. Kein Grund zur Panik, du erhältst gerade zwei Lektionen zum Preis von einer.
Bretter bestehen aus Holz. Holz findest du in Bäumen. Such dir also einen Baum in deiner Nähe, strecke deinen Arm aus und beginne zu schlagen. Ja, das hast du richtig gelesen. Das Schlagen eines Baumes ist eines der ersten Dinge, die wir in Minecraft machen. Also los!
Nach ein paar Schlägen solltest du von Holzblöcken umgeben sein. Um sie einzusammeln, musst du lediglich in die Nähe gehen und schon werden sie in deinem Inventar angezeigt, sofern es nicht bereits voll ist.
Für alle anderen Vorräte in Minecraft musst du nichts schlagen. Es sei denn, du willst das unbedingt und stellst dich darauf ein, dass du meistens scheitern wirst. Verschiedene Arten von Vorräten erfordern verschiedene Methoden. Erz wird beispielsweise mit einer Spitzhacke abgebaut, Sculk wird schonend mit der Verzauberung „Behutsamkeit“ gewonnen und Wasser mit einem Eimer geschöpft.
Jetzt, wo wir unsere Vorräte sortiert haben, ist es an der Zeit, etwas zu verarbeiten.
Verarbeitung in Minecraft
Öffne dein Inventar. Hier siehst du alle Gegenstände, die du bei dir hast, die Rüstung die du trägst, dein Rezeptbuch und das Verarbeitungsraster. Das Verarbeitungsraster besteht aus vier leeren Quadraten mit einem Pfeil, der auf ein fünftes leeres Quadrat unter „Verarbeitung“ zeigt.
Platziere die gewünschten Vorräte (in diesem Fall einen Holzblock) in dem Raster. Wähle die Option „Verarbeiten“ und klopf dir selbst auf die Schulter. Du hast gerade in Minecraft etwas verarbeitet! Jetzt hast du vier Bretter, genau die richtige Menge, die wir für eine Werkbank benötigen.
Disen beitrag teilen